Gemeinwohl als Wirtschaftsfaktor: Ein Rückblick auf das SIGU-Forum 2025 und ein Signal an Nachhaltige Wirtschaftsförderung in Deutschland

Gemeinwohl als Wirtschaftsfaktor: Ein Rückblick auf das SIGU-Forum 2025 und ein Signal an Nachhaltige Wirtschaftsförderung in Deutschland

Am 8. April 2025 fand im Berliner Congress Center (bcc) ein Forum statt, das eine Fülle von Impulsen für ein zukunftsfähiges Unternehmer:innentum in Deutschland setzte: Das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (kurz: SIGU), veranstaltet vom Bundesministerium für Wirtschaft

Nachhaltige Wirtschaftsförderung als Standortvorteil der Zukunft – Gemeinsame Tagung von Wuppertal Institut und WIGOS vernetzt über 70 Wirtschaftsförder:innen aus ganz Deutschland

Nachhaltige Wirtschaftsförderung als Standortvorteil der Zukunft – Gemeinsame Tagung von Wuppertal Institut und WIGOS vernetzt über 70 Wirtschaftsförder:innen aus ganz Deutschland

Beim Blick auf Modelle wie die Planetary Boundaries oder zukünftige Klimaszenarien wird deutlich, dass es am Ende um nicht weniger als den Fortbestand unserer Zivilisation geht. Um unser aktuelles System vom Naturverbrauch zu entkoppeln, muss die aktuelle Wirtschaftsweise radikal mehr

Reisebericht zur Wanderakademie 2024 mit dem Thema „Nachhaltige Wirtschaftsförderung“

Reisebericht zur Wanderakademie 2024 mit dem Thema „Nachhaltige Wirtschaftsförderung“

Getreu dem Motto – “Wenn Berge da sind, weiß ich, dass ich da hinaufgehen kann, um mir von oben eine neue Perspektive vom Leben zu holen” – ging es vom 13.-16. Juni hoch auf die Tuxer Alpen, um Perspektiven auf eine ökologische Wirtschaftsförderung zu diskutieren. Insgesamt sechs Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis kamen in diesem unkonventionellen Workshop-Format zusammen mit der gemeinsamen Fragestellung, wie nachhaltig Wirtschaftsförderung sein kann, auf der Gratwanderung zwischen Realität und sozial-ökologischer Transformation.